⭐⭐⭐⭐⭐ Die erste 3D onlinewerbung

⭐⭐⭐⭐⭐
Die erste 3D Onlinewerbung

Hitachi revolutioniert die Storage Cloud mit innovativer 3D Virtual Storage Cloud Promotion

Das Projekt „Hitachi 3D Virtual Storage Cloud Promotion“ hatte das Ziel, die Erneuerung des Produkts bei bereits bekannten Partnern zu promoten und den Umstieg auf die neue Virtual Storage Cloud zu erreichen. Dabei wurden verschiedene Marketing- und PR-Maßnahmen umgesetzt, sowohl im Onlinemarketing als auch in der Printwerbung.

Hitachi, ein führender Anbieter von Technologielösungen, hat erfolgreich eine innovative Kampagne zur Förderung seiner 3D Virtual Storage Cloud bei Partnern und Neukunden durchgeführt. Das Ziel dieser Promotion war es, die Erneuerung des Produkts bei bereits bekannten Partnern zu fördern und einen reibungslosen Umstieg auf das neue Angebot der 3D Virtual Storage Cloud zu ermöglichen.

Im Rahmen dieser ambitionierten Initiative setzte Hitachi auf eine Kombination aus Onlinemarketing und Printwerbung, um potenzielle Kunden anzusprechen und das Bewusstsein für die 3D Virtual Storage Cloud zu schärfen. Ein zentrales Highlight der Kampagne war die erstmalige Einführung von 3D Onlinewerbung.

Ein weiterer Hingucker war die einzigartige Lego Spielset Verpackung für Geschäftskunden, die verdeutlichte, wie einfach sich die neue Virtual Storage Cloud zusammenbauen und individuell anpassen lässt. Begleitet wurde die Kampagne von einer Broschüre, die mit einer beiliegenden 3D Brille eine faszinierende 3D-Erfahrung bot und so die Vorzüge der Virtual Storage Cloud auf beeindruckende Weise kommunizierte.

Sascha Wirsching, verantwortlich für die Art Direction und Umsetzung des Projekts, betont: „Die Herausforderung bestand darin, die ersten 3D Banner mit der Rot Cyan Brille zu entwickeln, mit der den ganzen Tag gearbeitet wurde. Unser Team ließ sich jedoch nicht davon abhalten und nutzte den Pioniergeist, um neue, einmalige Werbemittel zu schaffen. Das Ergebnis war ein durchschlagender Erfolg mit hoher Zugriffszahl und begeisterten Neu- sowie Altkunden.“

Insbesondere die 3D-Elemente und die Lego Verpackung erzeugten eine positive Resonanz, da sie die Funktionsvielfalt und die Flexibilität des Produkts auf spielerische Weise verdeutlichten.

Die Kampagne wurde mithilfe neuester Software im Bereich Grafik und Design realisiert. Die Verwendung von 3D Brillen und Lego als außergewöhnliche Werbemittel trug dazu bei, die Virtual Storage Cloud als wegweisende Lösung zu positionieren und die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen.

Sascha Wirsching, der als Art Director und Projektverantwortlicher maßgeblich am Erfolg des Projekts beteiligt war, fasst zusammen: „Der Umgang mit 3D Brillen und die Umsetzung der dazugehörigen Werbemittel waren ein bedeutender Bestandteil unserer PR-Strategie. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserer kreativen Herangehensweise und unserem innovativen Ansatz das Interesse und die Begeisterung der Zielgruppe wecken konnten.

Das Projekt hat wertvolle Erkenntnisse geliefert und dazu inspiriert, auch in zukünftigen Projekten weiterhin innovative Ansätze zu verfolgen. Unverwechselbarer Pioniergeist, der Spuren hinterlässt.

  • Marketingstrategie
  • Art Direction
  • Beratung
  • Legopackung
  • 3D Werbebanner
  • 3D Bilddesign
  • Claimentwicklung

Ein kleiner Einblick